top of page

Die medizinische und osteopathische Frauenheilkunde richtet sich an junge Frauen mit verschiedenen funktionellen urogynäkologischen Beschwerden. Diese erfolgt oft in Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten. Unten einige Beispiele, wo die osteopathische Therapie indiziert sein kann:

 

Das Urogenitalsystem

→ Chronische Unterbauchschmerzen, Schmerzen im Genitalbereich (z.B. bei Endometriose, Myome, usw.) 

→ Zyklusstörungen (starke oder schmerzhafte Monatsblutungen, Ausfall der Blutungen, prämenstruelles Syndrom)

→ Hormonelle Probleme (z.B. PCOS, Schilddrüsendysfunktionen, usw.) 

→ Dyspareunie 

→ Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch

→ Nachbehandlung bei Laparoskopie

→ Chronische Blasenentzündungen 

→ Reizblase/ Inkontinenz 

Der Bewegungsapparat

→ Rücken / Beckenschmerzen, Steissbein- oder Ischiasschmerzen

→ Kopfschmerzen

→ Begleitsymptome einer Brustamputation, Laparoskopie

Der Verdauungsapparat

→ Reizdarmbeschwerden

→ Chronische Verstopfung, Blähungen

→ Hiatushernie, Sodbrennen

bottom of page